Interessante Honig Links


ZDF Frontal

Gepanschtem Honig auf der Spur ... Werden Verbraucher getäuscht?
Honig im Einzelhandel ist gepanscht - zu dem Ergebnis kommt eine DNA-Analyse mehrerer Honigproben, die ZDF frontal in Auftrag gegeben hat. Supermärkte kritisieren die Testmethode.
Sendung vom 17.Dezember 2024


Dazu schickte die Redaktion die Honig-Eigenmarken von Aldi, Lidl, Rewe, Edeka, Penny und Netto sowie den Honig von Marktführer Langnese in zwei unterschiedliche Labore nach Estland und Österreich zum DNA-Test. Die Test-Methode ist neu und noch nicht offiziell akkreditiert. Experten halten es so aber für möglich, Fälschungen aufzuspüren, bei denen herkömmliche Tests nicht anschlagen. Die gängigen Verfahren untersuchen die DNA nämlich nicht.
"Authentischer Honig besitzt ein DNA-Profil, das sich zweifelsfrei von verändertem oder gestrecktem Honig unterscheidet." Prof. Kaarel Krjutskov, DNA-Experte, Institut Celvia
Quelle ZDF.de

Verbraucherzentrale Niedersachsen

Lebensmittelproduktion Importierter Honig oft gepanscht. Bienen sind entscheidend für ein intaktes Ökosystem und hierzulande das drittwichtigste Nutztier. Durch das Bestäuben der Blüten sichern sie die Ernte vieler Lebensmittel. Und ohne Honigbienen etwa gäbe es keinen Honig. Doch importierter Honig ist oft gepanscht und die Kennzeichnung wenig konkret.
Stand: 14.02.2024

BMEL Berlin

Das Bundesministerium für Ernährung und Landwirtschaft (BMEL) hat eine richtig gute Broschüre (PDF) veröffentlicht, in der unter anderem einige Pflanzen gelistet sind, die sowohl uns als auch den Bienen nützen!
Stand: April 2022

BMEL Bienen füttern

Jeder kann einen Beitrag für die biologische Vielfalt und zum Schutz von Bienen leisten. Warum das wichtig ist und wie Gärten und Balkone zu Bienenbuffets werden, erklären wir hier auf dieser Internetseite. Viele tolle Pflanztipps. Lassen Sie sich inspirieren!


Bayrischer Rundfunk

Warum Honig vom Imker kaufen? Regionaler Honig ist besser für uns. Honig ist ein reines Naturprodukt und ganz besonders gesund, wenn er aus unserer Region stammt. Und wir wissen nur beim Honig vom Imker, dass wir nur reinen Bienenhonig im Glas haben. Es gibt aber noch mehr Gründe, wieso wir Honig im Supermarkt in den meisten Fällen stehen lassen sollten ...
Stand: 16.09.2021

Deutscher Imkerbund

Echter Deutscher Honig - Ein außergewöhnliches Produkt Seit 1925 steht das Markenzeichen Echter Deutscher Honig für ein außergewöhnliches Produkt direkt aus Mutter Natur. Seine wertvollen Inhaltsstoffe, seine naturverbundene Gewinnung und sein hervorragender Geschmack garantieren Ihnen Genuss auf höchstem Niveau. Was drauf steht, ist auch drin – nämlich Honig nur aus deutschen Landen. ...

Wikipedia

Honig (lateinisch und apothekersprachlich Mel) ist ein von Honigbienen zur eigenen Nahrungsvorsorge erzeugtes und vom Menschen genutztes Lebensmittel aus dem Nektar von Blüten oder den zuckerhaltigen Ausscheidungsprodukten verschiedener Insekten, dem sogenannten Honigtau ...

SWR

Zehnmal Note 5 für Honig aus dem Supermarkt. Wer bei Discountern oder in Supermärkten Honig kauft, kann Pech haben. Zehn von 36 überprüften Honigsorten schaffen die Anforderungen von Stiftung Warentest nicht. ...
Stand: 31.01.2019

Vital

Darauf kommt es bei gutem Honig an. Honig wird gerne gegen Haushaltszucker ausgetauscht und erfreut sich daher immer größerer Beliebtheit. Die gesunden Inhaltsstoffe sind es, die die Nachfrage nach Honig steigen lassen. Doch woran erkennt man einen guten Honig ...
Stand: 29.07.2019

Landwirtschaft

Honig: Ein Kilogramm Honig essen die Deutschen im Schnitt pro Jahr – für Nachschub sorgen 160.000 Imkerinnen und Imker mit etwa 1,1 Millionen Bienenvölkern ...

Saisonbeginn April 2022

April 2022 - Unsere Mädels unterwegs im Raps